Mit Tobias Puntke
Neidan Gong online Osterretreat 2022 – Die Kultivierung der STille
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM RETREAT
DER KURS
Wie jedes Jahr so veranstaltete ich auch dieses Jahr vor Ostern ein Neidan Gong Retreat. Den Umständen entsprechend wird das Retreat dieses Jahr online stattfinden.
Das Ziel dieses Retreats liegt nicht in der Vermittlung vieler neuer Methoden, sondern darin durch ein Wochenende oder sogar einer Woche konzentrierter Praxis das eigene Übungsniveau und den eigenen körperlichen, energetischen und geistig-seelischen Zustand möglichst tief zu regulieren und anzuheben.
INHALTE DES KURSES
Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet: “Der Weg in die Stille – Ruhe und Gelassenheit im Alltag finden”. Dementsprechend werden wir uns mit verschiedenen Methoden aus dem Neidan Gong beschäftigen, die uns erlauben zuerst in uns gespeicherten Stress und Spannungen loszulassen, um dann leichter in tiefere Stille zu kommen.
Das Retreat bietet uns die Chance unser Stress- und Spannungsniveau deutlich herunterzufahren, um mehr Ruhe und Zufriedenheit zu erfahren, uns körperlich und psychisch zu erholen, alte Belastungen zu verarbeiten, unser Herz und unseren Geist zu öffnen, unsere Selbst- und Weltwahrnehmung zu klären, uns zu erden und zu zentrieren und damit letztendlich unser Qi wieder besser zum Fließen zu bringen und damit unseren Gesundheitszustand und unser Wohlbefinden zu verbessern.
Der Unterricht umfasst die Vermittlung der notwendigen theoretischen Hintergründe in Form von Vorträgen und Lehrgesprächen, intensivere und längere Praxisphasen und die Möglichkeit individuelle Fragen und Probleme mit mir zu besprechen.
Das Methodenspektrum umfasst einfache, aber tiefgreifende stille Meditationen im Sitzen, Stehen und Liegen, einfache Bewegungsübungen unter anderem aus den Wasserübungen, den meditativen Teeweg (ChaDao), die meditative Kalligrafie und Alltagsübungen.
ZIELGRUPPEN
Das Retreat wendet sich an alle Menschen, die Stress und Spannungen in sich reduzieren möchten und Stille und Loslassen in sich bewusst fördern möchten.
Es setzt die Bereitschaft voraus, sich auch zu Hause für ein Wochenende oder sogar eine Woche einen Raum der Ruhe zu schaffen, intensiver und länger praktisch zu üben und damit zu einem tieferen authentischen Kontakt zu sich selbst zu kommen.
Auch wenn das Retreat eine tiefgreifende balancierende Wirkung auf unsere Psyche hat, so sollten alle Teilnehmer eine grundlegende psychische Stabilität mitbringen.
Teilnehmer in akuten Krisensituationen oder mit psychischen Vorerkrankungen oder Belastungen möchte ich bitten Ihre Situation vor der Anmeldung kurz mit mir persönlich zu besprechen, damit wir gemeinsam zu einer Einschätzung kommen können, ob eine Teilnahme sinnvoll ist oder nicht.
Vorerfahrungen mit Neidan Gong oder vergleichbaren Wegen der Meditation, Körper- und Energiearbeit und Persönlichkeitsentwicklung sind optimal, aber keine zwingende Voraussetzung.
ZEIT UND ORT
Der Kurs wird live online über Zoom übertragen und gliedert sich in zwei Abschnitte, die ggf. auch einzeln belegt werden können:
Block 1: Fr. 08.04.2022, 14-18 Uhr und 19-21 Uhr
Sa. 09.04.2022, 09-12 und 15-18 Uhr
So. 10.04.2022, 09-12 und 15-18 Uhr
Block 2: Mo. 11.04.2022, 09-12 und 15-18 Uhr
Di. 12.04.2022, 09-12 und 15-18 Uhr
Mi. 13.04.2022, 09-12 und 15-18 Uhr
Do. 14.04.2022, 09-12 Uhr
Die Zugangsdaten werden 2-3 Tage vor dem Kurs per E-Mail zugesendet.
KOSTEN & BEZAHLUNG
KOSTEN
Seminarkosten:
- Allgemein: Block 1: 270 €; Block 2: 315 €; Block 1 + 2: 585 €
- Teilnehmer meiner bisherigen Neidan Gong und TaijiDao Ausbildungen: Block 1: 180 €; Block 2: 205 €; Block 1 + 2: 385 €
- Teilnehmer der 2. Und 3. Neidan Gong Ausbildung in der Intensivvariante: In den Ausbildungsgebühren enthalten
BEZAHLUNG
Die Seminargebühren überweisen Sie bitte bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Tobias Puntke
Kto-Nr.: 34135418
Bank: Sparkasse Münsterland Ost
BLZ: 400 501 50
IBAN: DE22 4005 0150 0034 1354 18
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: Kursgebühr – Neidan Gong Oster-Retreat 2022
Alternativ können Sie den Betrag auch per PayPal an die Adresse überweisen.
SONSTIGE INFOS
ANMELDUNG
- Bitte melden Sie sich so früh wie möglich (spätestens aber bis zwei Wochen vor Kursbeginn ) um uns die Vorbereitung zu erleichtern.Anmeldeschluss ist der 01.04.2022.
- Die Anmeldung zum Kurs können Sie hier online vornehmen:
Anmeldung über Doodle
WEITERE HINWEISE
- Was sie für die Teilnahme brauchen:
- Es werden folgende Hilfsmittel benötigt: Yogamatte, Meditationskissen, Decke, eine schöne Teetasse, ein guter naturreiner Tee, Kalligraphiematerial
- Sie benötigen einen ruhigen und ungestörten Ort von mindestens ca. 1,5×1,5 Metern und mit Internetverbindung für die Dauer es Kurses. Eine schöne Atmosphäre ist unterstützend.
- Sie benötigen während des Kurses zeitlichen Freiraum. Ich empfehle Ihnen, wenn eben möglich, sich für die Kursdauer so weit wie möglich von alltäglichen Belangen, wie Arbeit, Hobbys, Kommunikation, allgemeinen Verpflichtungen, Medienkonsum, etc. zurückzuziehen.
- Vorbereitung: Versuchen Sie wenn möglich 1-2 Wochen vor dem Kurs auf ausreichend Schlaf und allgemeine Ruhe zu achten. Vermeiden sie in dieser Zeit so gut wie möglich unnötigen Stress, Hektik und Überaktivität, um sich schon auf den Kurs einzustimmen und den Übergang in die Stille zu erleichtern! Wenn möglich, meditieren sie in dieser Zeit täglich.
TECHNISCHE VORBEREITUNG
- Der online Kurs wird auf eine unkomplizierte Art und Weise per Zoom online übertragen und sind auch für mit dem Internet wenig vertraute Teilnehmer gut geeignet. Sie brauchen zur Teilnahme nur eine Internetverbindung, die das Betrachten von Videos zulässt.
- Die Details zu den technischen Voraussetzungen und eine allgemeine Anleitung zur Vorbereitung auf online Kurse finden Sie HIER. Wir empfehlen diese Anleitung rechtzeitig vor dem Kurs anzusehen.
- Die Videoaufzeichnungen können über jedes internetfähige Endgerät angeschaut werden.
Anmeldung
Anmeldung erbeten bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn (gerne auch früher!)
LEITUNG
Tobias Puntke M.A.
Sportwissenschaftler, 6. Duan und 2. Generation TaijiDao-System nach Großmeister Shen Xijing, 23. Generation der daoistischen Drachentorschule, Präsident und Europa-Cheftrainer der Europäischen TaijiDao Gesellschaft e.V., seit 35 Jahren mit ganzem Herzen auf dem Weg der daoistischen Künste, seit 25 Jahren hauptberuflicher Lehrer in diesem Bereich.
Folge mir auf:
SEMINARE
In meinen Seminaren können Sie sich ganz auf ein Thema konzentrieren und es in komprimierter Form erlernen oder vertiefen. Ich biete dabei sowohl Wochenendseminare, als auch besonders intensive, längere Kurse von 5 bis 7 Tagen (Retreats) an.
Online-Seminar: Einführung in die Wasser und Drachenübungen der Drachentorschule
Mit Tobias Puntke Online-Seminar: Einführung in die Wasser- und drachenübungen der +49 2501 9281860ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM seminardie wasser- und drachenübungenDie Wasser- und Drachenübungen (auch Wasser- und Drachen Qi Gong)...
Seminarreihe: Die Wasser- und Drachenübungen des Neidan Gong
Seminarreihe:Die wasser- und Drachenübungen des Neidan Gong Mit Tobias +49 2501 9281860ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SEMINARREIHEDie Wasser- und DrachenübungenDie Wasser- und Drachenübungen (Shui Zi Jue & Long Zi Jue) sind ein Kleinod aus...
Video-Seminar: Einführung in das Neidan Gong der Drachentorschule
Mit Tobias Puntke Video-Seminar: Einführung in das Neidan Gong der +49 2501 9281860ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM VideoseminarNeidan GongNeidan Gong, als das traditionelle Schulungssystem der daoistischen Drachentorschule, ist einer...
Neidan Gong Vertiefungsretreats
Mit Tobias Puntke Neidan Gong Vertiefungsretreats EINE INTENSIVE AUSZEIT VOM ALLTAG FÜR KÖRPER, GEIST UND +49 2501 9281860ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN RETREATSDER KURSAb dem Sommer 2022 biete ich eine vollkommen neue Art von intensiven...
Taiji 13er Seminare
Taiji 13er-Seminare Seit 2021 bietet Tobias Puntke eine einmalige Kombination aus verschiedenen Formen des Online- und Präsenzunterrichts zum Erlernen und Vertiefen der Taiji 13er des Long Men Taiji +49 2501 9281860ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR...